AKTUELLES

Taubblind unterwegs: Laboe gemeinsam erleben

Die Selbsthilfegruppe für Taubblinde und hörsehbehinderte Menschen in Schleswig-Holstein lädt herzlich zu einem gemeinsamen Ausflug nach Laboe ein. Treffpunkt ist am Samstag, den 19. Juli 2025 um 11:00 Uhr am REWE im Kieler Hauptbahnhof. Von dort aus fahren wir gemeinsam mit dem Schiff nach Laboe. Vor Ort machen wir einen Spaziergang und kehren anschließend in ein Café ein, um uns in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Danach geht es gemeinsam zurück nach Hause. Wer teilnehmen möchte, wird gebeten, sich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anzumelden. Wir freuen uns auf euch.

 

Mitgliederversammlung der AGFH Kiel e. V. mit anschließendem Grillfest

Am 05. Juli 2025 fand im Gehörlosen-Zentrum Kiel die jährliche Mitgliederversammlung der AGFH Kiel e. V. statt. Viele Mitglieder nahmen teil und verfolgten die Veranstaltung mit großem Interesse. Im Verlauf der Versammlung wurden unter anderem langjährige Mitglieder für ihre 40- bzw. 25-jährige Treue zum Verein geehrt. Zudem wurden aktuelle Informationen aus dem Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e. V. sowie zur Kieler Woche und zum aktuellen Stand der Kunst- und Kulturlandschaft in Schleswig-Holstein vorgestellt. Der Kassenbericht sowie der Haushaltsplan wurden zügig und strukturiert präsentiert und verabschiedet. Unter dem Punkt „Verschiedenes“ wurde unter anderem das Thema „Deaf Space“ im Gehörlosen-Zentrum Kiel aufgegriffen und gemeinsam erörtert. Im Anschluss an den offiziellen Teil fand ein gemeinsames Grillfest in gemütlicher Atmosphäre statt. Viele Mitglieder und Gäste beteiligten sich mit Salaten, Kuchen und weiteren Beiträgen zum Buffet – hierfür ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützenden.

Bericht über den SHG Mölln mit Vortrag über Pflege

Am Freitag, den 04. Juli 2025, fand in Mölln das Selbsthilfetreffen für Taube Menschen statt. Dabei gab es einen Vortrag zum Thema Pflege mit Dolmetschende für Deutsche Gebärdensprache und Deutsch. Die Veranstaltung war eine wertvolle Informationsquelle, und es wurden viele Fragen gestellt. Nach dem Vortrag gab es ein gemeinsames Kaffeetrinken und die Möglichkeit zum Austausch. Harald Barczynski, Ansprechpartner der Selbsthilfegruppe, bedankt sich herzlich bei Frau Hagelstein vom Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg, die sich die Zeit genommen hat, diesen wichtigen Vortrag zu halten. Die Tauben Menschen aus der Umgebung waren sehr glücklich und zufrieden und traten anschließend die Heimreise an. Der nächste Treffpunkt wird einen Vortrag über ChatGPT umfassen. Genauere Informationen folgen noch.

Text: Harald Barczynski

Vortrag in Lübeck: Geschichte über Daniel's Boule Karriere

Am 11. Juli 2025 findet der Vortrag beim Lübecker Gehörlosenverein e.V. über die Boulé-Karriere und -Geschichte von Daniel Wilke aus Nürnberg im AWO-Treff Vorwerk/Falkenfeld, Elmar-Limburg-Platz 6, 23554 Lübeck statt. Einlass um 14:00 Uhr Kaffeetrinken und Kuchen, Unterhaltung. Anschließender Ablauf:

- 15:00 Uhr: Vortrag: 1. Teil: Boulé-Regeln, dann kurze Pause
- 16:30 Uhr: Vortrag: 2. Teil: Karriere von Daniel Wilke
- 17:15 Uhr: Frage- und Autogrammstunde

Daniel Wilkes Weg vom Hobbyspieler zum Deutschen Meister wird präsentiert, und er wird die Regeln und Besonderheiten des Boule-Spiels demonstrieren. Anschließend steht Zeit für Fragen und eine Autogrammstunde zur Verfügung. Wir laden Euch herzlich ein!

Text: Michael Mittmann

Rückblick auf den Vortrag in Heide

Am 14.06.2025 traf sich der Dithmarscher Gehörlosenverein im gemütlichen alten Pastorat. Die Sonne schien, die Stimmung war heiter und bei Kaffee und leckerem Kuchen kamen alle gut ins Gespräch. Nach einer kurzen Begrüßung und Information durch den Vorstand folgte ein informativer Vortrag von Judith.
Sie erklärte verständlich und anschaulich, wie man Phishing-Mails erkennt, woran man echte und falsche Gewinnbenachrichtigungen unterscheiden kann und wie man sich von unerwünschter Werbung (Spam) abmeldet/blockiert. Die Teilnehmer*innen waren aufmerksam und stellten interessiert Fragen. Es war ein rundum gelungener Nachmittag mit wichtigen Informationen für den sicheren Umgang im digitalen Alltag.

Bericht: Judith Korr

Unsere liebe Gerlinde Gerkens wird 80 Jahre alt!

Mit großer Freude gratulieren der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. und seine Mitgliedsvereine unserer hochgeschätzten Wegbegleiterin und Ehrenvorsitzende, Gerlinde Gerkens, zu ihrem 80. Geburtstag.

Gerlinde ist nicht nur ein Mensch mit einem großen Herzen, sondern auch eine Pionierin: Mit ihrem unermüdlichen Engagement, ihrer Tatkraft und Überzeugung hat sie die Frauenbewegung in der Gehörlosengemeinschaft wesentlich mitgestaltet. Ihr Einsatz für Empowerment, Teilhabe und Chancengleichheit wirkt bis heute nach – vor allem in der Verbandsarbeit und in den Herzen vieler Tauber Menschen.

Ihr Wissen, ihre Kompetenz, ihre Warmherzigkeit und ihre klare Haltung haben unser gemeinsames Miteinander über viele Jahre nachhaltig geprägt und bereichert. Dafür danken wir ihr von Herzen.

Von Herzen alles Gute zum Geburtstag, liebe Gerlinde!

Kontakt

Gehörlosen-Verband
Schleswig Holstein e. V.

Hasseer Str. 47
24113 Kiel

Kontakt: info(at)gv-sh.de

Spenden

Gehörlosen-Verband
Schleswig-Holstein e.V.

Kieler Volksbank eG
IBAN: DE66 2109 0007 0090 0694 04
BIC: GENODEF1KIL

Ihre Spende für unsere Arbeit

Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.