Die 1. Vorsitzende Anke Peters-von Böhlen vom Dithmarscher Gehörlosenverein war beim "Arbeitskreis Inklusion" in Dithmarschen dabei und es wurde u.a. über das Projekt "Netzwerk Selbstvertretung und Stadtteilhaus", Sozialraumorientierung und über diverse geplante inklusive Veranstaltungen in und um Dithmarschen diskutiert. Es wird immer wieder deutlich, dass es wichtig ist, dass gehörlose Menschen bei solchen Arbeitskreisen anwesend sein müssen. Denn dadurch hat man die Möglichkeit über die fehlende Barrierefreiheit für gehörlose Menschen hinzuweisen. Im nächsten Jahr wird Anke Peters-von Böhlen einen Vortrag über die Belange und Barrieren gehörloser Menschen in Dithmarschen halten, damit hörende Menschen und die Politik besser sensibilisiert und deren Bewusstsein gestärkt werden. Die Austauschrunde stieß wie immer auf sehr großes Interesse. Macht mit, misch mit in der Politik - es lohnt sich!