Insgesamt 7 Personen nahmen an der Führung durch das NDR Funkhaus in Kiel teil. Während der Führung besichtigten sie die Fernsehregie, die Multimediawerkstatt, die Schnitträume, das Hörfunkstudio und sahen in der Untertitelproduktion, wie Untertitel entstehen und live im Fernsehen ausgestrahlt werden. Aber das schönste Erlebnis war, die Sendung des Schleswig-Holstein Magazins live hinter den Kulissen zu verfolgen. Das war ein spannendes Erlebnis, die beiden Moderatoren waren sehr nett und es

...

Am Samstag, dem 07.12.2024 haben historisch interessierte Besucher*innen um 16 Uhr die Gelegenheit, sich in der Fischhalle, Wall 65, mit der Geschichte der Passagier-, Fähr- und Kreuzfahrtschiffe zu beschäftigen. Seit rund 200 Jahren ist Kiel ein Hafen für Passagier-, Fähr- und Kreuzfahrtschiffe. Den Anfang machte die Caledonia mit einer regelmäßigen Verbindung nach Kopenhagen, die im Laufe des 19. Jahrhunderts durch weitere Linien in den skandinavischen Raum ausgebaut wurde. Vor allem in der

...

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und der Medientreff findet zum letzten Mal vor der Winterpause statt. Diesmal werden wir zwei Themen besprechen: "Quishing - was ist das?" und "Urheberrecht", da einige noch Fragen dazu haben. Am Ende werden wir auch die Möglichkeit haben, offene Fragen und Themenwünsche für das nächste Jahr zu besprechen. Es wird ein kleiner gemütlicher Medientreff mit bisschen weihnachtlicher Atmosphäre. Wir freuen uns auf Euch und wer dabei sein möchte, einfach vorbeikommen. 

 

Am Samstag, den 16. November, fand das 6. Selbsthilfetreffen für Taube Menschen in Mölln mit einem Vortrag über das Vermittlungstelefon (Tess-Relay-Dienste) und den Tauben Kundenservice statt. Ann-Cathrin Hompesch hat den Vortrag sehr gut erklärt und auch darauf hingewiesen, was man beachten muss, wenn man besser mit hörenden Menschen telefonieren will. Wir haben ausprobiert, bei Bestellung von Pizza aus Mölln, und es hat einwandfrei geklappt. Vor dem Vortrag gab es ein gemeinsames

...

Am 16.11.2024 trafen wir unser 2. Treff für Taubblinde aus Schleswig-Holstein in Flensburg (Am Bahnhof) gegen um 11h. Danach fuhren wir mit dem Bus zum Cafe (Einkaufzentrum). Wir bestellten Kaffee und Kuchen. Es waren gesamt 8 Taubblinde anwesend und einer kann nicht dabei sein, wegen Probleme mit dem Rollstuhl. Es war ein interessante Gespräche und viele Fragen wurden gestellt, viele wussten es nicht, wie man beantragt mit dem Merkzeichen TBL und welche Rechte haben. Ich führte dann mit

...

Kontakt

Gehörlosen-Verband
Schleswig Holstein e. V.

Hasseer Str. 47
24113 Kiel

Kontakt: info(at)gv-sh.de

Spenden

Gehörlosen-Verband
Schleswig-Holstein e.V.

Kieler Volksbank eG
IBAN: DE66 2109 0007 0090 0694 04
BIC: GENODEF1KIL

Ihre Spende für unsere Arbeit

Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.