Der vierte "Tag der Muttersprache" fand am 17.02.2024 im Gehörlosenzentrum Kiel unter dem Motto "Deutsche Gebärdensprache als Minderheitensprache!" statt. Es war eine sehr spannende und gelungene Veranstaltung, bei der die Anwesenden viele neue Erkenntnisse und Anregungen erhalten haben. Zuerst hielt Prof. Dr. Christian Rathmann einen Vortrag zum Thema "Deutsche Gebärdensprache als Minderheitensprache", danach folgte Can Sipahi mit dem Thema "Strategien für Schutz und Nachhaltigkeit", wo auch die

...

"Es ist nie zu spät zu lernen" - ein Motto aus der Frontrunners Website. Es gibt ein 9-monatiges Programm für taube Interessierte bis zum Alter von 30 Jahren, in dem viele spezifische Themen der Gehörlosengemeinschaft diskutiert und durchgenommen werden. Seit 1 Jahr gibt es aber auch ein Programm für taube Erwachsene ab 35 Jahren, das sich Frontrunners+ nennt. Ilona Braschkat und Christina A. Benker vom Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. haben an diesem Programm teilgenommen. In einer

...

Die Beauftragte für die taube ukrainische Flüchtlinge bietet ab Dienstag, den 13.02.2024 in der VHS Flensburg einen Gebärdensprachkurs speziell für taube Menschen mit Migrationshintergrund an. Der Kurs findet zweimal wöchentlich statt: 

dienstags: 13.02., 27.02., 05.03., 12.03., 19.03., 26.03., 25.04.2024 und
Montag: 22.04., 29.04.2024. 

Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: VHS Flensburg an der Nikolaikirche
Nikolaikirchhof 3
24937 Flensburg

Hinweis: Der Unterricht am Dienstag findet im

...

Der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. wünscht allen ein gutes und gesundes neues Jahr 2024. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige feste und traditionelle Veranstaltungen, die in der Jahresübersicht im Anhang zu finden sind. Natürlich gibt es auch einige Veranstaltungen wie z.B. den Medientreff, den Gesundheitstreff des Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. und das Seniorencafé der AGFH und des Kieler Gehörlosenvereins. Diese werden gesondert auf der Website und in den

...

Am 14. Dezember 2023 fand das vierte und letzte Austauschtreffen für die Kinder-, Jugend- und Familienarbeit von "JUTEO" statt. Im vierten Teil haben wir noch einmal zusammengefasst, was wir in den ersten drei Austauschtreffen besprochen haben und offene Fragen diskutiert. Die letzten Unklarheiten wurden geklärt, so dass jeder selbst Anträge bei z.B. Aktion Mensch, Projekt- oder Pauschalförderung etc. stellen kann. Es war ein sehr interessanter Austausch und vielen Dank an das Juteo-Team um Sarah

...

Kontakt

Gehörlosen-Verband
Schleswig Holstein e. V.

Hasseer Str. 47
24113 Kiel

Kontakt: info(at)gv-sh.de

Spenden

Gehörlosen-Verband
Schleswig-Holstein e.V.

Kieler Volksbank eG
IBAN: DE66 2109 0007 0090 0694 04
BIC: GENODEF1KIL

Ihre Spende für unsere Arbeit

Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.