Die beide Referentinnen, Melanie Loy und Silvia Gegenfurtner, haben am 02.07.2021 den zweiten Teil der Audismus-Vortragsreihe beim Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. online durchgeführt. Diesmal war der Schwerpunkt auf "Hat die Deaf-Community ein eignes Audismus Problem? Initialisierter Audismus". Als Beispiele für die Definition von Audismus ist: Diskriminierung tauber Menschen, ohne Gehör = minderwertig, Marginalisierung von Taubenkultur und Gebärdensprache etc. Initialisierter

...

- Ist die Gebärdensprache international?
- Gehörlose Menschen sind taubstumm?
- Ist die Gebärdensprache schwer zu lernen?
- Wie leben gehörlose Menschen ohne Musik?

... dies und vieles mehr werden oft von hörenden Menschen gestellt. Deshalb hat das Team vom Taubenschlag eine Website erstellt, die die zehn typische Fragen und Irrtümer aufgelistet und dieses mit einer Erklärung eingestellt haben. Wer neugierig ist, ob die Gebärdensprache international ist oder nicht, kann die Antworten im Link

...

Der Tess-Relay-Dienste bietet bisher drei Dienstleistungsangebote an:

  • kostenloser Notruf (24/7)
  • Telefondolmetschen (kostenpflichtig)
  • Ferndolmetschen (kostenpflichtig)

Doch wenn Sie in einer Notfall-Situation befinden und Sie bereits den Notruf kontaktiert haben, besteht die Möglichkeit, dass beim Eintreffen des Rettungpersonals oder der Polizei o.ä. automatisch das Ferndolmetschen aktiviert wird. Dadurch wird die Möglichkeit gegeben, dass Sie sich mit dem Rettungspersonal o.ä. barrierefrei

...

Der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. hat bereits am 06.02.2021 und 08.06.2021 eine Schulung für Mitgliedsvereine in Schleswig-Holstein angeboten. Darin wurde das Programm "Zoom" erklärt, damit die Mitgliedsvereine selbst auch Online-Vorträge und Mitgliederversammlungen durchführen können. Die Anwesenden, die planen, für den eigenen Verein als technischer Support zu unterstützen, wurde ebenfalls geschult, damit sie gut mit den Moderatoren zusammenarbeiten können. Jetzt bei dem dritten

...

Alfred Schild, ein Mann der ein goldenes Herz hat und sich unermündlich um das Wohl aller kümmert, feierte am 9. Februar 2021 seinen 65. Geburtstag und die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter im Großraum Kiel e.V. (AGFH Kiel e.V.) gratulierte und ernannte ihn - zu seiner großen Überraschung - zum Ehrenmitglied. Sein Wunsch war, dass er die besondere Auszeichnung mit tauben Menschen im  Gehörlosen-Zentrum überreicht bekommt. Auf Grund der Corona-Pandemie und der strengen Verordnung musste er länger

...

Kontakt

Gehörlosen-Verband
Schleswig Holstein e. V.

Hasseer Str. 47
24113 Kiel

Kontakt: info(at)gv-sh.de

Spenden

Gehörlosen-Verband
Schleswig-Holstein e.V.

Kieler Volksbank eG
IBAN: DE66 2109 0007 0090 0694 04
BIC: GENODEF1KIL

Ihre Spende für unsere Arbeit

Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.