Der NDR lädt jährlich alle norddeutschen Gehörlosenvereine aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern zu einem gemeinsamen Austausch in Hamburg ein. Christina A. Benker vom Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. nahm an diesem Treffen teil. Zu Beginn wurde über den aktuellen Stand der barrierefreien Angebote bei ARD und NDR berichtet und anhand der Statistiken konnte festgestellt werden, dass die Barrierefreiheit bei Untertiteln, Gebärdensprachangeboten und Leichter

...

Am 04.11.2023 fand im Gehörlosen-Zentrum Kiel die jährliche Arbeitstagung des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. statt. Mit dabei waren alle Mitgliedsvereine, die AG Gehörlosen-Geld in SH und die BuGeFa SH. Gemeinsam haben wir von 10:00 - 15:00 Uhr u.a. folgende Themen diskutiert: Stand des GL-Geldes in SH, Angebot und Nachfrage von Gebärdensprache in SH, Situation der Gebärdensprachdolmetschenden im Hinblick auf Inklusion und Versorgung gehörloser Menschen, Situation gehörloser

...

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet Informationen, Beratung, Vorträge, Seminare und Publikationen zu (fast) allen Verbraucherthemen. Im Gegensatz zur Stiftung Warentest testet sie keine Produkte. Bisher waren die Verbraucherinformationen nicht barrierefrei. Jetzt gibt es die Informationen auch in Deutscher Gebärdensprache. Es gibt Gebärdensprachvideos zu vielen Themen wie z.B. Widerruf von Verträgen, den richtigen Handyvertrag finden, Schutz vor Fakeshops, welche Versicherungen

...

Ann-Cathrin Hompesch, die Beauftragte für gehörlose ukrainische Flüchtlinge des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V., wurde am 1. September 2023 von der Stadt Flensburg für ihre großartige Arbeit mit der Medaille "Engagiert in Flensburg" geehrt. Seit dem Frühjahr 2022, als der Krieg in der Ukraine ausbrach und viele Flüchtlinge nach Deutschland kamen, sind auch einige nach Schleswig-Holstein geflohen und haben sich vor allem in Flensburg niedergelassen. Vor Ort hat sich Ann-Cathrin

...

Plakat mit dem Aufdruck: Menschenrechte jetzt!Seit 14 Jahren gibt es in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK), die auch von der Bundesregierung ratifiziert wurde. In diesem Jahr fand zum zweiten Mal eine Anhörung vor dem UN-Fachausschuss statt, um den Stand der Umsetzung der UN-BRK in Deutschland zu überprüfen. Das Ergebnis ist niederschmetternd und die Anhörung hat deutlich gemacht, dass Deutschland den Paradigmenwechsel und die Bedeutung der Begriffe "Inklusion" und "Ableismus" nicht verstanden hat. Menschen mit

...

Kontakt

Gehörlosen-Verband
Schleswig Holstein e. V.

Hasseer Str. 47
24113 Kiel

Kontakt: info(at)gv-sh.de

Spenden

Gehörlosen-Verband
Schleswig-Holstein e.V.

Kieler Volksbank eG
IBAN: DE66 2109 0007 0090 0694 04
BIC: GENODEF1KIL

Ihre Spende für unsere Arbeit

Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.