In Schleswig-Holstein gibt es bisher sechs taube Frauen, die sich auf ehrenamtlicher Basis politisch engagieren: Cortina Bittner und Petra Jütting sind im Landesbeirats zur Teilhabe für Menschen mit Behinderung Schleswig-Holstein, Christina A. Benker im Behindertenbeirat der Landeshauptstadt Kiel, Gudrun Müller im Behindertenbeirat der Hansestadt Lübeck und Monika Gascard im Behindertenbeirat im Kreis Ostholstein. Marie-Elisabeth Zachow ist hauptamtliche Beauftragte für Menschen mit

...

Der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. veranstaltete am 18.05.2021 das 5. Austauschtreffen zum Thema "Notruf-App". Christina A. Benker war für den Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. anwesend und gemeinsam mit den anderen Landesverbänden haben wir Feedback zum Testverfahren der NORA-App abgegeben. Es sind noch einige Kleinigkeiten, die verbessert müssen. Doch der Haupt-Knackpunkt war, dass die App nicht mit Videochat gekoppelt werden kann. Dies wurde von allen Landesverbänden klar kritisiert und

...

Nach der letzten Arbeitsgruppensitzung für den Landesaktionplan 2022 am 31.04.2021 und 06.05.2021 folgte am 15.05.2021 das offizielle online Treffen bei Zoom mit Herr Küssner, der in der Gesamtkoordination UN-Behindertenrechtskonvention der Staatskanzlei der Landesregierung Schleswig-Holstein angestellt ist. Ihm haben wir unsere 11-seitige überarbeitete Aktionsplans übermittelt, die von Petra Jütting und Christina A. Benker angefertigt wurde. Viele Kritikpunkte wurde angesprochen und alle

...

Die Antidiskriminiserungsstelle bietet ein Service für gehörlose Menschen an - SQAT (Signing Question Answer Tool) Damit können gehörlose Menschen, die eine diskriminierende Erfahrung gemacht oder beobachtet haben, Kontakt mit der Antidiskriminierungsstelle aufnehmen und dort eine Anfrage oder Beschwerde einreichen. Das Anliegen kann in Gebärdensprache erfolgen und wird an den SQAT-Team weitergeleitet. Dort wird es in Schriftsprache übersetzt und an das Beratungsteam der

...

Nachdem wir Ende April 2021 über die Inhalte des Landesaktionsplan 2022 den Anfang gemacht haben, folgte gestern Abend, den 06.05.2021 ein Fortsetzungstreffen. Darin wurde weitere Bereiche des Landesaktionsplan diskutiert. In Kürze haben wir ein Gespräch mit der Gesamtkoordination UN-Behindertenrechtskonvention der Staatskanzlei der Landesregierung Schleswig-Holstein, wo wir auch die Kritikpunkte ansprechen werden, bei der gehörlose Menschen nicht berücksichtigt wurden. Es ist deutlich, dass die

...

Kontakt

Gehörlosen-Verband
Schleswig Holstein e. V.

Hasseer Str. 47
24113 Kiel

Kontakt: info(at)gv-sh.de

Spenden

Gehörlosen-Verband
Schleswig-Holstein e.V.

Kieler Volksbank eG
IBAN: DE66 2109 0007 0090 0694 04
BIC: GENODEF1KIL

Ihre Spende für unsere Arbeit

Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.