Gehörlosengeld in Schleswig-Holstein

Erweiterung des Positionspapier der AG "Gehörlosengeld in SH"

Die AG "Gehörlosengeld in Schleswig-Holstein" des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. hat sich am 09.04.2024 im Gehörlosen-Zentrum getroffen und gemeinsam das alte Positionspapier aus dem Jahr 2022 überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht. Das Positionspapier wird demnächst veröffentlicht. Außerdem hat das Team einen Account auf Instagram und Facebook eröffnet, der ebenfalls in Kürze mit Inhalten gefüllt wird. Die inhaltliche Arbeit ist zum Teil abgeschlossen und wir werden nun nach und nach verstärkt an die Öffentlichkeit treten und unsere Anliegen nach außen tragen. Auch der Kontakt zu den politischen Parteien und Landtagsabgeordneten wird in Kürze wieder aufgenommen. Wer das Team bei ihrer Arbeit unterstützen möchte, kann sich gerne unserem Team anschließen. Kontakt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

GL-Geld im Instagram
gehoerlosengeld_sh

Kontakt zum Team
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Frischer Wind im Arbeitskreis "Gehörlosengeld in Schleswig-Holstein

Es besteht der Wunsch der gehörlosen Mitglieder, dass auch in Schleswig-Holstein ein Gehörlosengeld eingeführt wird. Aus diesem Grund wurde 2021 eine Arbeitsgruppe "Gehörlosengeld in Schleswig-Holstein" gegründet, die sich seitdem auf politischer Ebene für das Gehörlosengeld einsetzt. In diesem Jahr sind zwei Teammitglieder aus zeitlichen Gründen ausgeschieden, so dass Cortina Bittner, 1. Vorsitzende des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V., einen Aufruf in den sozialen Medien und auch hier auf der Website (siehe hier) gestartet hat, um neue Interessierte zu gewinnen. Am 28.11.2023 haben wir uns mit dem neuen und alten Team im Gehörlosenzentrum Kiel getroffen und die Neukonzeption und einen Fahrplan besprochen und aufgestellt. Die Ideen und Informationen werden wir nach und nach veröffentlichen. Seien Sie gespannt. Das Team setzt sich nun wie folgt zusammen: Cortina Bittner, Stella Plank, Tobias Schauenburg, Julia Bernhardt, Harald Barczynski und Christina A. Benker (im Bild von rechts nach links). Petra Jütting gehört ebenfalls zum Team, ist aber auf dem Foto nicht zu sehen.

Wir suchen Dich zur Verstärkung des Teams der AG Gehörlosengeld in SH

Die Arbeitsgruppe "AG Gehörlosengeld in SH" des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. sucht weitere interessierte ehrenamtliche Mitarbeiter zur Verstärkung des Teams. Wir haben bisher viel erreicht und müssen nun die nächsten Schritte für die nächste Legislaturperiode angehen. Dazu brauchen wir aktive und motivierte Menschen. Wenn du Interesse hast, schreibe eine kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und wir schicken dir einen Termin für ein gemeinsames Treffen. Wir freuen uns auf Dich!
 
DGS Video
Externer Link

Bericht über die 2. Anhörung über das Gehörlosengeld in Schleswig-Holstein

Am 09.02.2023 fand eine mündliche Anhörung des Sozialausschusses im schleswig-holsteinischen Landtag statt. Viele Verbände und darunter auch der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. , die von Cortina Bittner vertreten wurde, waren anwesend. Auf der Tagesordnung stand eine öffentliche Anhörung statt, wo die Anhebung des Landesblindengeldes und Einführung eines Gehörlosengeldes diskutiert wurde. Der Sozialausschuss hat diesmal um die barrierefreie Umsetzung gekümmert und Christina A. Benker war vor der Anhörung vor Ort und hat sich um ein optimales Setting für alle gekümmert. Es gab eine Dolmetschung in Deutscher Gebärdensprache und deutscher Schriftsprache. Um 15:00 Uhr war das Thema "Gehörlosengeld" dran und nachdem Prof. Dr. Uli Hase seine Rede für die Deutsche Gesellschaft beendet hat, berichtete Cortina Bittner über die Problematik gehörloser Menschen und anschließend berichtete der Schwerhörigenbund über die Probleme von hochgradig schwerhörige Menschen, ab 80 GdB. Danach stellten die Politiker*innen der jeweiligen Fraktionen Fragen, die die Betroffenenverbände beantworten mussten. Alle Verbände waren sich einig, dass ein Gehörlosengeld bzw. der Blindengeld erhöht werden muss. Nun muss abgewartet werden. Wir bleiben weiterhin am Ball.

Aktueller Stand zum Thema "Gehörlosengeld in Schleswig-Holstein"

Ein Gruppenfoto mit blinden und gehörlosen MenschenAm 12.01.2023 fand die Sitzung des Sozialausschusses im schleswig-holsteinischen Landtag statt und u.a. stand die Anhebung des Landesblindengeldes und Einführung eines Gehörlosengeldes auf der Tagesordnung. Einige gehörlose und blinde Menschen waren ebenfalls bei der Sitzung als Gäste anwesend. Leider hat der Sozialauschuss versäumt rechtzeitig um eine Übersetzung in Deutscher Gebärdensprache zu organisieren, so dass vor Ort kein Dolmetscher anwesend war. Das o.g. Thema wird auf den auf den 09.02.2023 vertragt und es wird eine mündliche Anhörung geben. Es bleibt weiterhin spannend. Auf dem linken Foto ist ein Gruppenfoto mit blinden und tauben Anwesenden, als Zeichen der Solidarität. Denn Inklusion und Barrierefreiheit betrifft uns alle - gemeinsam statt gegeneinander.

Aktuelles zum Thema Gehörlosengeld in Schleswig-Holstein

Von den gehörlosen Mitglieder besteht der Wunsch, dass in Schleswig-Holstein auch ein Gehörlosengeld eingeführt wird. Aus diesem Grund wurde 2021 eine Arbeitsgruppe "Gehörlosengeld in SH" gegründet und seitdem engagiert sich die Arbeitsgruppe auf politischer Ebene für das Gehörlosengeld. Leider wurde beim Landtagswahlkampf 2022 das Gehörlosengeld nicht in das Wahlprogramm der meisten Parteien in Schleswig-Holstein aufgenommen, nur die SSW hat das Gehörlosengeld in seinem Wahlprogramm aufgenommen. Dank der SSW, der auch einen Antrag zum Gehörlosengeld im Landtag eingereicht hat, wurde das Thema nun dem Sozialausschuss des schleswig-holsteinischen Landtag übergeben. Dieser bat einige Verbände (Auflistung der Verbände), darunter auch der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V., um eine schriftliche Stellungnahme zur Anhörung über den Antrag der SSW (Drucksache 20/254) und dem Gegenantrag der CDU sowie BÜNDNIS 90/Die Grünen (Drucksache 20/309) gebeten. Die Stellungnahme finden Sie unter dem Text in schriftlicher und gebärdensprachlicher Version. Auch andere Spitzenverbände in Schleswig-Holstein unterstützen unsere Aktion mit dem Gehörlosengeld. Deren Stellungnahmen finden Sie ebenfalls unter dem Text. Wir bleiben weiterhin am Ball.

Stellungnahme des GV-SH
Download

 Stellungnahme des GV-SH
 Externer Link

Positionspapier des GV-SH
Download

Stellungnahme SOVD SH
Download

Stellungnahme Landesseniorenrat SH
Download

Stellungnahme DVBS
Download

Stellungnahme Dt. Gesellschaft der Hörbehinderte
Download

Stellungnahme LAG SH (Wohlfahrtsverbände)
Download

Stellungnahme VDK Nord
Download

Stellungnahme Blinden- und Sehbehindertenvereins SH
Download

Stellungnahme Landesbeauftragte f. Menschen mit Behinderung
Download

Stellungnahme Deutscher Schwerhörigenbund - LV SH
Download

Stellungnahme ZSL Nord
Download

Kontakt

Gehörlosen-Verband
Schleswig Holstein e. V.

Hasseer Str. 47
24113 Kiel

Kontakt: info(at)gv-sh.de

Spenden

Gehörlosen-Verband
Schleswig-Holstein e.V.

Kieler Volksbank eG
IBAN: DE66 2109 0007 0090 0694 04
BIC: GENODEF1KIL

Ihre Spende für unsere Arbeit

Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.