Gehörlosengeld in Schleswig-Holstein

Bericht über die hybride Veranstaltung zum Thema Gehörlosengeld in SH

Der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein veranstaltete am 24.09.2021 anlässlich dem Tag der Gebärdensprache eine hybride Veranstaltung zum Thema "Gehörlosengeld in Schleswig-Holstein". Es waren ingesamt ca. 100 Teilnehmer:innen anwesend, die sich über das Gehörlosengeld in Schleswig-Holstein informieren wollten. Zuerst begrüßte die 1. Vorsitzende, Cortina Bittner, die Anwesenden und erklärte, warum der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein das Thema angenommen hat und wie eine Arbeitsgruppe gebildet wurde. Danach berichtete zwei Mitglieder der Arbeitsgruppe über den aktuellen Stand und dass der Antrag für das Gehörlosengeld an die Politik bereits fertig ist. Dann wurde Sascha Nuhn vom HVHGM e.V. live aus Frankfurt zugeschaltet und er hat über den harten (politischen) Kampf des Gehörlosengeldes in Hessen berichtet, der nach Jahren erfolgreich durchgesetzt werden konnte. Es gab viele wichtige Informationen, die wir alle mitnehmen konnten. Doch auch gibt es Schattenseiten wie z.B. in Bayern, wo es mit der politischen Arbeit zum Gehörlosengeld mit sehr vielen Hürden verbunden ist, weil die Basis sich nicht einig sind. Darüber hat Can Sipahi, der 1. Vorsitzender des GMU e.V. informiert und appellierte an alle, dass alle gehörlose und hörbehinderte Menschen gemeinsam an einem Strang ziehen und dann kann das Gehörlosengeld besser umgesetzt werden. Wenn jede:r selbst seinen eigenen Weg geht, wird es politisch sehr schwierig, das Gehörlosengeld durchzusetzen. Zum Schluss hat Cortina Bittner gemeinsam mit den Anwesenden diskutiert, wie weiter vorgegangen werden soll. Es waren sehr gute Vorträge mit viel Input und eine intensive Diskussionsrunde. Wir werden berichten, wie es weiter geht. 

Bericht über Gehörlosengeld und geplante Hybrid Veranstaltungen

Am 24.08.2021 lud Cortina Bittner, die 1. Vorsitzende des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. alle Mitgliedsvereine zur gemeinsamen Online-Austauschrunde ein. Drei Tagesordnungspunkte standen auf der Agenda und es ging um 1. das Gehörlosengeld, 2. die geplante hybride Veranstaltungen und 3. die aktuellen 3G Regeln. Die Arbeitsgruppe, die sich mit dem Gehörlosengeld befasst hat bereits einen Antrag fertig formuliert und wird in Kürze mit der Politik Kontakt und mit der politischen Arbeit anfangen. Am 24.09.2021 findet der Tag der Gebärdensprache in Online-Format statt und das Thema wird das Gehörlosengeld sein. Darin wollen wir alle gemeinsam diskutieren, wie es mit dem aktuellen Stand in Schleswig-Holstein aussieht und wie die Chancen liegen. Weitere Informationen folgen in Kürze. Dann haben wir auch diskutiert, dass wir jetzt verstanden haben, wie wir uns coronakonform verhalten müssen und können langsam für 2022 planen. Dabei werden wir vermehrt auf hybride Veranstaltungen setzen. Der Seniorentag am 20.10.2021 wird zum zweiten Mal in hybrider Form durchgeführt. Mehr Infos folgen ebenfalls in Kürze. Zum Schluss informierte Cortina Bittner die Vereinsvorsitzenden, was die 3G-Regeln für die Vereine bedeutet und worauf sie achten müssen. Es war ein guter Austausch untereinander.

Bericht über die 1. Arbeitsgruppe "Gehörlosengeld in Schleswig-Holstein"

Bei der letzten Mitgliederversammlung des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. wurde u.a. abgestimmt, dass eine Arbeitsgruppe über das "Gehörlosengeld in Schleswig-Holstein" gegründet werden soll. Gestern, am 30.03.2021 haben sich die Interessierten gemeinsam ausgetauscht, wie nun verfahren werden soll. Jetzt haben wir eine Kerngruppe von sechs aktiven Teilnehmer:innen (Prof. Dr. Ulrich Hase, Cortina Bittner, Petra Jütting, Holger Jegminat, Christina A. Benker und Tobias Schauenburg), die sich nun eingehend über die Strategien und Konzeptionierung beschäftigen. In unregelmäßigen Intervallen, werden die Mitgliedsvereine dazu eingeladen, um sich über den aktuellen Stand zu informieren. Wir werden weiterhin darüber berichten.

Kontakt

Gehörlosen-Verband
Schleswig Holstein e. V.

Hasseer Str. 47
24113 Kiel

Kontakt: info(at)gv-sh.de

Spenden

Gehörlosen-Verband
Schleswig-Holstein e.V.

Kieler Volksbank eG
IBAN: DE66 2109 0007 0090 0694 04
BIC: GENODEF1KIL

Ihre Spende für unsere Arbeit

Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.