Senioren

Bericht über den Seniorenausflug in Büsum

Die Seniorenbeauftragte des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. hat am 7. September 2022 ein Seniorenausflug nach Büsum veranstaltet. Ingesamt waren 19 Senioren anwesend und als sie in Büsum ankamen, hat es ganz doll geregnet, deshalb haben sie erst einmal ein Kaffee und belegtes Brötchen in einem Café eingenommen haben. Als der Regen aufgehört hat, sind sie mit der Büsumer Bimmelbahn gefahren. Leider war der Krabbenmuseum seit Montag wegen Renovierung geschlossen, so dass sie dann ganz gemütlich am Wasser entlang gelaufen sind. Am Nachmittag haben sie zusammen lecker Torte gegessen und sind mit der Bahn wieder zurück nach Hause gefahren. Es war trotzdem ein sehr schöner Tag für alle Anwesenden.

Bericht über den Seniorentag mit Vortrag über Betrugsprävention

Am Samstag, den 28.Mai 2022 fand im Gehörlosenzentrum ein Vortrag über verschiedene Präventionen speziell für Senioren statt. Die sympathische Präventionsbeamtin hat uns gut erklärt, wie wir gegen verschiedene Betrugsfällen wie z.B. im Handy und von der Haustür wehren können. Das ist wichtig, weil in der letzten Zeit viele Betrugsfälle aufgetaucht sind. Danach konnten die Senioren Fragen  stellen. Die Senioren konnten die Hefte „Sicher Leben“ ein Ratgeber für Ältere und Junggebliebene mitnehmen. Ingesamt waren 31 Senioren dabei und vor dem Vortrag gab es natürlich leckere Torten und Kaffee. Nach dem Vortrag haben wir uns lange und gemütlich unterhalten. Alles in einem war es ein sehr schöner Nachmittag mit einem sehr interessanten Vortrag.

Bericht über den Senioren-Vortrag mit Judith Hartmann

Die Seniorenbeauftragte, Agnes Kraft vom Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. hat wieder einen Vortrag mit der tauben Rechtsanwältin, Judith Hartmann, organisiert. Ingesamt haben ca. 33 Senioren aus Schleswig-Holstein den Vortrag bei Zoom über die Witwenrente und die Erwerbungsminderungsrente mitverfolgt. Zwischen den beiden Themen konnten die Senioren Fragen stellen, die Judith gerne beantwortet haben. Auch Missverständnisse über falsche Vorstellungen konnten beseitigt werden. Denn Judith Hartmann hat die beide Themen sehr kompetent und super vermittelt, so dass die Senioren am Ende gut informiert wurden. 


Bericht über die Weihnachtsfeier für Senior:innen aus Schleswig-Holstein

Am Mittwoch, den 01.12.2021 fand die Weihnachtsfeier im Restaurant Forstbaumschule statt. Zu unsere Freude sind ca. 50 Senioren gekommen. Man kann sehen, wie sie Senioren sich sehr gefreut haben, um persönlich zu unterhalten. Zur Ehrung an Brigitte Schudlick wegen Karl- Wacker- Medaille hat das Seniorenbeauftragte einen Blumenstrauß überreicht. Brigitte Schudlick hat das Geld gespendet, worüber die Seniorenabteilung sich dankend angenommen hat. Alf Schild hat kleine Tüte Süßigkeiten gespendet. Dann gab 2 leckere Mittagessen, was die Senioren gut geschmeckt haben. Danach gab es die Geschenke an die Geburtstagskinder für 2020 und 2021. Später haben einige Senioren auch Kuchen bzw. Torte gegessen. Ungefähr nach 16 Uhr haben die Senioren sich verabschiedet und machten auf dem Heimweg. Das war wirklich eine schöne Weihnachtsfeier. Fast 2 Jahre konnten die Senioren nicht üblich treffen.

Bericht und Foto: Agnes Kraft & Alfred Schild

Bericht über den hybriden Vortrag mit David Demke über Pflegemanagement

Am 20. Oktober 2021 fand in Schleswig-Holstein ein hybrider Seniorentag statt. Diesmal wurde David Demke erneut als Referent eingeladen und er hat ein Vertiefungsvortrag zum Thema "Pflegemanagements" gemacht. Die Gehörlosenvereine in Dithmarschen, Bredstedt, Flensburg, Lübeck und in Kiel haben mitgemacht und die Interessierte vor Ort zugeschaltet und weitere Interessierte haben von zu Hause aus zugeschaut. Der Vortrag war wieder sehr umfangreich und informativ, fachlich kompetent und trotz der vielen Fachbegriffe leicht verständlich. Zum Schluss wurden viele Fragen gestellt, die Herr Demke sehr gut erklärte. Die Teilnehmer:innen waren wieder sehr begeistert über die technische Möglichkeiten und auch über das Wiedersehen untereinander.

Bericht über den Seniorenausflug im Freilichtmuseum Molfsee

Die Beauftragte für Senioren des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein veranstaltete am 08.09.2021 ein gemeinsamer Seniorenausflug zum Freilichtmuseum in Molfsee bei Kiel. Ingesamt sind 14 Senior:innen gekommen und bei schönem Wetter sind wir durch das Gelände mit den alten Häusern spazieren gegangen. Auch haben wir viele interessante Sachen über die Vergangenheit gelernt, wie die Menschen in Schleswig-Holstein gelebt haben. Anschließend sind wir zum Café gegangen und haben gemeinsam bei Kaffee und Kuchen gemütlich zusammen gesessen, bevor es wieder nach Hause ging. Es war ein schöner Ausflug.

 

Kontakt

Gehörlosen-Verband
Schleswig Holstein e. V.

Hasseer Str. 47
24113 Kiel

Kontakt: info(at)gv-sh.de

Spenden

Gehörlosen-Verband
Schleswig-Holstein e.V.

Kieler Volksbank eG
IBAN: DE66 2109 0007 0090 0694 04
BIC: GENODEF1KIL

Ihre Spende für unsere Arbeit

Newsletter

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.