Senioren
Bericht über das letzte Seniorentreff mit Grillfest
Nach einer längeren Pause organisierte das Seniorenteam des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. wieder ein Grillfest für die Senioren. Fast 60 Senioren sind gekommen und einige haben leckere Salate und Kuchen gespendet. Die 3 Männer haben fleißig Putenfleisch, Bratwürste und Frikadellen gegrillt. Das Essen hat den Senioren sehr gut geschmeckt. Wir hatten wirklich Glück mit dem trockenen Wetter, denn einen Tag vorher hat es stark geregnet. Darüber waren wir sehr erleichtert. Die Atmosphäre war schön und gemütlich. Es war ein schönes Grillfest.
Bericht über den Seniorentag mit Vortrag über Patientenverfügung
Am Mittwoch, den 07.06.2023 lud die Seniorenbeauftragte des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. zum Seniorentreff ein. Etwa 60 Seniorinnen und Senioren kamen in das Gehörlosenzentrum Kiel, um den Vortrag "Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht" mit dem gehörlosen David Demke, Leiter des Seniorenheims für Gehörlose in Hamburg, anzuschauen. Der Vortrag war sehr anschaulich, z.B. welche Dokumente wichtig sind und warum. Natürlich gab es auch leckeren Kuchen und Kaffee und ein gemütliches Beisammensein, um sich über den Vortrag auszutauschen. Es gibt einen Link, wo man sich Videos in Deutscher Gebärdensprache zum Thema Patientenverfügung anschauen kann:
Patientenverfügung (DGS-Video)
Externer Link
Bericht über den Vortrag beim Seniorentag im Kieler Gehörlosenzentrum
Der Seniorentreff des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. traf sich am 05.04.2023 im Kieler Gehörlosenzentrum und dabei gab es einen Vortrag. Viele Senioren sind zum Vortrag gekommen. Nach dem Einlass gab es leckere Kaffee und Kuchen. Danach hat Beate La Mendola vom Tess - Sign & Script - Relay-Dienste für hörgeschädigte Menschen GmbH über diese interessante Telefonvermittlung informiert. Zum Schluss konnten auch Freiwillige das Telefongespräch testen, denn damit konnten wir sehen, wie das Ganze funktioniert und es ist eine ganz tolle Sache. Zum Schluss wurde auch die Möglichkeit mit dem Notruf erklärt und wie man sich kostenlos registrieren kann. Alles in einem war es ein sehr interessanter Vortrag.
Bericht über die politische Online-Veranstaltungsreihe "Senioren"
Der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. nahm am 21.02.2023 an der politischen Online-Veranstaltungsreihe des Deutschen Gehörlosen-Bundes e.V. bei Zoom teil. Nun war es die 3. Veranstaltungsreihe und diesmal stand der Forderungsbereich "Seniorinnen und Senioren" im Fokus. Anfangs berichtete der Beauftragte für Senioren des DGB, Alexander von Meyenn über den bisherigen Stand des Forderungskatalogs und anschließend fand eine offene Diskussion statt, um die Forderungspunkte auf den aktuellen Stand zu bringen und die gewünschte Punkte mit aufzunehmen. Es wurde u.a. über das Kompetenzzentrum für gehörlose Menschen im Alter, Freizeitangebote, Seniorenbegleitung und vieles mehr diskutiert. Cortina Bittner stellte auch einige Forderungspunkte vor. Die nächste Veranstaltungsreihe findet am 28.02. mit dem Thema "Bildung" statt. Wir bleiben weiterhin am Ball.
Bericht über das 15-jährige Bestehen und Weihnachtsfeier des Seniorentreffs
Der Seniorentreff des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen und am 30.12.2022 kamen die Senioren zum Restaurant „Forstbaumschule“ zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier zusammen. Cortina Bittner, die Vorsitzende des Gehörlosen-Verbandes SH war ebenfalls anwesend und hat ein Grußwort abgehalten und nach dem leckeren Mittagsessen bekam die 1. Seniorenbeauftragte, Brigitte Schudlik, mit ihrem Team (2007 - 2013) und die 2. Seniorenbeauftragte, Gudrun Müller (2013 - 2018), als Dankeschön ein Präsentkorb überreicht. Die fleissige Helfer*innen bekamen auch eine kleine Aufmerksamkeit geschenkt. Anschließend ging die Feier in einer gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen weiter. Alle fuhren mit einem Lächeln nach Hause und es war eine schöne Feier.
Bericht über die Auftaktveranstaltung "Braucht Kiel Seniorenheime in städtischer Hand?"
Der Kieler SPD-Kreisverband hat am 17. Oktober 2022 eine Veranstaltung mit anschließender Diskussion zum Thema "Brauchen wir in Kiel Seniorenheime in städtischer Hand?" im Kieler Rathaus durchgeführt. Der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. war ebenfalls mit anwesend ingesamt waren 4 taube Teilnehmer*innen dabei. Es war eine interessante Auftaktveranstaltung und nachdem der seniorenpolitischer Sprecher der Kieler SPD, Benjamin Walczak die Begrüßung übernommen hat, berichtete Alexander Schraml vom Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen e.V. über seine Erfahrungen mit solchen städtischen Seniorenheimen. Im Anschluss haben die tauben Senioren auch ihre sprach(-kulturelle) Wünsche und Bedürfnisse zur Diskussion gebracht. Es sind weitere Veranstaltungen und Austauschrunden geplant und der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. bleibt weiterhin am Ball.