AKTUELLES

Alfred Schild bekommt die Ehrenurkunde von der AGFH Kiel e.V. überreicht

Alfred Schild, ein Mann der ein goldenes Herz hat und sich unermündlich um das Wohl aller kümmert, feierte am 9. Februar 2021 seinen 65. Geburtstag und die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter im Großraum Kiel e.V. (AGFH Kiel e.V.) gratulierte und ernannte ihn - zu seiner großen Überraschung - zum Ehrenmitglied. Sein Wunsch war, dass er die besondere Auszeichnung mit tauben Menschen im  Gehörlosen-Zentrum überreicht bekommt. Auf Grund der Corona-Pandemie und der strengen Verordnung musste er länger warten und jetzt wurde am Samstag, den 26.06.2021 die Verordnung soweit gelockert, dass ein kleines Treffen im Gehörlosen-Zentrum möglich war. Beim zweiten Klönschnack-Treffen mit ingesamt 15 Menschen wurde im kleinen Rahmen, die Auszeichnung nun offiziell von der 1. Vorsitzenden der AGFH Kiel e.V., Cortina Bittner, an den sichtlich ergriffenen Alfred Schild überreicht. Auch der 2. Vorsitzender, Alexander Reimers, überreichte ihm einen Blumenstrauß und gemeinsam applaudierten die Anwesenden Alfred Schild zu und stoßen auf ihn mit einem Glas Sekt an. Es war ein schöner Treffen mit freudigem Wiedersehen, selbstgebackenen Kuchen von 3 Frauen und viel freudiges Klönschnack. Die 2 Stunden gingen viel zu schnell um und ein bisschen Normalität war wieder zu spüren und das fremde Gefühl, die anderen wieder zu sehen, entschwand. Hoffentlich bleiben die Indizenzwerte weiterhin niedrig, damit wir uns alle in einem größeren Rahmen wieder im Gehörlosen-Zentrum treffen können und die Veranstaltungen langsam wieder anlaufen.

 Gratulation vom 09.02.2021 zum Nachlesen
 Interner Link

Der ehemaliger Vorsitzender des Gehörlosen-Verbandes wurde offiziell verabschiedet

Am Freitag, den 25.06.2021 wurde der ehemaliger 1. Vorsitzender des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V., Hans-Hermann Schulz, offiziell von der 2. Vorsitzende, Agnes Kraft und der Geschäftsführerin, Cortina Bittner, aus dem Amt verabschiedet. Im März 2021 legte Hans-Hermann Schulz aus persönlichen Gründen sein Amt nach ingesamt 17 Jahren im Vorstand und davon fast 11 Jahre als 1. Vorsitzender nieder. Der gesamte Vorstand und die Mitgliedsvereine haben ihn bereits bei der letzten Mitgliederversammlung, der online getagt hat, verabschiedet und jetzt haben Agnes Kraft und Cortina Bittner ihm persönlich ein Präsent und einen Blumenstrauß als Dankeschön, für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit, überreicht.

Der Vorstand und die Mitgliedsvereine wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.

Bericht über den letzten Teil der Ayurveda-Vortragsreihe

Seit Januar 2021 hat Anna Uschakowa, die mit ihrem spirituellem Namen Amba heißt, die Teilnehmer:innen mit ihrem ayurvedischem Wissen begleitet. Denn sie hat eine Ausbildung darin absolviert und in ingesamt 6 Teilen gab es bestimmte Schwerpunkte und die beide letzte Teile "gesunde Öle und Fette sowie Ayurveda für Frauen, die beste Tipps für alle Lebenslagen" waren ebenfalls sehr lehrreich und aufschlussreich. Viele Menschen denken, dass man Diäten machen müssen oder teuere Nahrungsergänzungsmittel kaufen müssen, damit sie abnehmen oder gesund leben können. Doch alles davon sind oft nur Werbemaschen, damit die Menschen überteuerten Sachen kaufen sollen. Amba führte uns sehr sachlich zu den wirklichen Grundfragen der Ernährung und darauf basierend kann man entscheiden, wie man sich gesund ernähren kann. Bio ist nicht immer gut oder bestimmte Ernährungstypen wie z.B. Keto, Vegan etc. sind auf Dauer nicht gesund, da man Mangelerscheinungen bekommen kann. Dies und vieles mehr wurde uns von Schwerpunkt zu Schwerpunkt gelehrt, die einander aufbauen und miteinander verzahnt werden. Dafür danken wir Amba von ganzem Herzen für ihre spannende Vorträge, bei der sie mit ganzem Herzensblut dabei war und unsere Fragen sehr gerne beantwortet hat. Auf Wunsch aller bisherige Teilnehmer:innen wird sehr wahrscheinlich im Herbst weitere Vorträge von ihr kommen. Seien Sie gespannt. Jetzt macht das Gesundheitstreff-Team Sommerpause und im August sind sie wieder für Sie da. Bleiben Sie gesund und das Team wünscht Ihnen eine schöne Sommerzeit.

Bericht über den Gesundheitstreff "Wie mache ich meine Zimmerpflanzen glücklich"

Das Gesundheitstreff-Team organisierte am 18.06.2021 ein Online-Vortrag zum Thema "Wie mache ich Zimmerpflanzen glücklich?". Denn Pflanzen geben uns Sauerstoff, während wir ihnen mit unserem Atem Kohlendioxid versorgen, denn Pflanzen brauchen für ihre Photosynthese Kohlendioxid von uns, die sie dann in Sauerstoff umwandeln. Also können Menschen und Pflanzen in einer Symbiose zusammenleben und voneinander profitieren. Der Referent, Ludwig Leonhardt, hat uns mit sehr praxisnahen Informationen und Tipps über die Pflanzen, die entweder immergrün oder auch Blüten zeigen, nahe gebracht. Auch wurde erklärt, wo man bestimmte Pflanzen im Raum aufstellen soll, denn es gibt 3 typische Sorten der Pflanzen: tropisch (=sie leben im Regenwald und brauchen viel Feuchtigkeit), europäisch (= haben oft Erde und müssen z.B. 1 x die Woche gegossen werden) und trocken (=sie sind in der Wüste oder in sehr trockenen Gebieten heimisch und brauchen nur sehr wenig Wasser). Dies und vieles mehr wurde beim Vortrag besprochen und es war sehr interessant, die auch von sehr viele Teilnehmer:innen besucht wurde.

Sechste Austauschrunde zum Thema "Notruf App - NORA"

Der Deutsche Gehörlosen-Bund e.V. veranstaltete am 14.04.2021 das 6. Austauschtreffen zum Thema "Notruf-App". Christina A. Benker war für den Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. anwesend und diesmal wurde das Programm "EmergencyEye" vorgestellt, die direkt mit allen Leitstellen in Deutschland verbunden sind. Dadurch erhalten gehörlose und hörbehinderte Menschen die Möglichkeit über eine bestimmte Zahlen- und Zeichenkombination sofort in Notfallsituationen die Möglichkeit, dass dann EmergencyEye zwischengeschaltet werden, so kann die Leitstelle direkt die GPS-Daten, Fotos und Filme vor Ort aufnehmen und auch eine Chatfunktion ist ebenfalls vorhanden. Doch das Programm ist auch nicht für gehörlose Menschen barrierefrei und der Geschäftsführer von EmergencyEye hat auch klar gesagt, dass sie die Nora-App nicht benötigen und eine eventuelle spätere Implementierung in der 2. oder 3. Phase nicht planen. In der zweiten Hälfte soll dann über die weitere politische Strategie des Deutschen Gehörlosen Bundes e.V. im Hinblick auf das weitere Vorgehen mit der NORA-App diskutiert werden, doch leider ist das Thema völlig verfehlt worden, so dass der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. dann das Meeting vorzeitig verlassen hat. Es wäre zu wünschen, dass das Thema besser moderiert, der rote Faden beibehalten und die politische Schiene konsequent verfolgt wird.

Barrierefreie Informationen zur Bundestagswahl 2021

Die Geschäftsstelle des Landeswahlleiters der schleswig-holsteinischen Landesregierung informiert, dass auf der Website von Schleswig-Holstein barrierefreie Informationen zur Bundestagswahl 2021 bereitgestellt wurde. Darin sind Informationen in Deutscher Gebärdensprache, Leichte Sprache, Gesprochene Sprache sowie 12 weitere Fremdsprachen enthalten. Wer wissen möchte, was, wer und wie gewählt wird, kann sich die Website einfach einmal anschauen. Die Informationen sollen nach und nach mehr werden, deshalb empfiehlt sich, immer wieder reinzuschauen. 

 Barrierefreie Informationen
 Externer Link

Kontakt

Gehörlosen-Verband
Schleswig Holstein e. V.

Hasseer Str. 47
24113 Kiel

Kontakt: Geschäftsstelle

Spenden

Gehörlosen-Verband
Schleswig-Holstein e.V.

Kieler Volksbank eG
IBAN: DE66 2109 0007 0090 0694 04
BIC: GENODEF1KIL

Ihre Spende für unsere Arbeit

Newsletter

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.