Das Frauenteam des Gehörlosen-Verbandes Schleswig-Holstein e.V. lädt alle interessierte Frauen zum alljährlichen Frauentag am 08.03.2023 ins Kieler Gehörlosen-Zentrum ein. Einlass ist um 14:00 Uhr und ab 14:30 Uhr gibt es Kaffee und leckeren Kuchen. Nach einer Stunde beginnt der Vortrag mit der tauben Anna Uschakowa zum Thema "Frauen und selbstbestimmtes Leben". Die Veranstaltung findet nur in Deutscher Gebärdensprache statt. Im Anschluss gibt es einen gemeinsame Austauschrunde und um voraussichtlich 18:00 Uhr endet die Veranstaltung. Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte bis zum 04.03.2023 unter der Mailadresse:
DGS-Video
Externer Link
AKTUELLES
Die AGFH Kiel e.V. veranstaltete am 21.01.2023 ein Neujahresempfang in der Forstbaumschule in Kiel. Statt der üblichen Weihnachtsfeier wurde diesmal ein Neujahresbrunch organisiert. Viele Mitglieder sind der Einladung gefolgt und haben nach einer kurzen Begrüßung durch die 1. Vorsitzende, Cortina Bittner, gemeinsam an 5 Tischen in einer sehr gemütlichen Runde ausgiebig und lecker gefrühstückt. Danach wurden die Geburtstagskinder von den beiden Vorsitzenden mit einem schönen und frühlingshaften Blumenstrauß geehrt. Anschließend verteilte Alfred Schild viele Leckereien an die Mitglieder und gab bekannt, dass er im Jahr 2024 nicht mehr weiter als 1. Vorsitzender für den Gehörlosen-Sportverband SH machen wird. Es war ein sehr schöner Vormittag mit viel Sonnenschein.
Am 12.01.2023 fand die Sitzung des Sozialausschusses im schleswig-holsteinischen Landtag statt und u.a. stand die Anhebung des Landesblindengeldes und Einführung eines Gehörlosengeldes auf der Tagesordnung. Einige gehörlose und blinde Menschen waren ebenfalls bei der Sitzung als Gäste anwesend. Leider hat der Sozialauschuss versäumt rechtzeitig um eine Übersetzung in Deutscher Gebärdensprache zu organisieren, so dass vor Ort kein Dolmetscher anwesend war. Das o.g. Thema wird auf den auf den 09.02.2023 vertragt und es wird eine mündliche Anhörung geben. Es bleibt weiterhin spannend. Auf dem linken Foto ist ein Gruppenfoto mit blinden und tauben Anwesenden, als Zeichen der Solidarität. Denn Inklusion und Barrierefreiheit betrifft uns alle - gemeinsam statt gegeneinander.
Die BUGEFASH veranstaltet am 29. Januar 2023 um 13:00 Uhr (Treffpunkt 12:45 Uhr) für alle Familien mit Kinder ein Ausflug zum Funcenter in Husum. Vor Ort wird entschieden, ob wir ins Lasertag (ab 12 Jahre) oder zum Indoor-Spielplatz (Alter egal) gehen. Wer dabei sein möchte, bitte bis zum 14.01.2023 beim BUGEFA-Team anmelden:
Plakat
Download
Am 17.12.2022 hat der Kieler Gehörlosenverein die Mitglieder zur Weihnachtsfeier im Kieler Gehörlosen-Zentrum eingeladen. Trotz Eis und Schnee sind viele Mitglieder gekommen und im gemütlichen Beisammensein vor einem schön geschmückten Baum, haben die Mitglieder leckeres Essen gegessen, gemeinsam ein Ratespiel gespielt und anschließend einfach nur mit guter Stimmung unterhalten. Auch wurde eine Schweigeminute für ein kürzlich verstorbenes, liebes Mitglied gehalten und am Ende sind alle mit einem Lächeln wieder nach Hause gefahren. Der KGV dankt dem Bruder der 1. Vorsitzende, der den Weihnachtsbaum gespendet hat, den Helfer*innen für die Unterstützung, die Gäste für das Kommen und wünscht allen schöne Weihnachtstage.
Von den gehörlosen Mitglieder besteht der Wunsch, dass in Schleswig-Holstein auch ein Gehörlosengeld eingeführt wird. Aus diesem Grund wurde 2021 eine Arbeitsgruppe "Gehörlosengeld in SH" gegründet und seitdem engagiert sich die Arbeitsgruppe auf politischer Ebene für das Gehörlosengeld. Leider wurde beim Landtagswahlkampf 2022 das Gehörlosengeld nicht in das Wahlprogramm der meisten Parteien in Schleswig-Holstein aufgenommen, nur die SSW hat das Gehörlosengeld in seinem Wahlprogramm aufgenommen. Dank der SSW, der auch einen Antrag zum Gehörlosengeld im Landtag eingereicht hat, wurde das Thema nun dem Sozialausschuss des schleswig-holsteinischen Landtag übergeben. Dieser bat einige Verbände (Auflistung der Verbände), darunter auch der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V., um eine schriftliche Stellungnahme zur Anhörung über den Antrag der SSW (Drucksache 20/254) und dem Gegenantrag der CDU sowie BÜNDNIS 90/Die Grünen (Drucksache 20/309) gebeten. Die Stellungnahme finden Sie unter dem Text in schriftlicher und gebärdensprachlicher Version. Auch andere Spitzenverbände in Schleswig-Holstein unterstützen unsere Aktion mit dem Gehörlosengeld. Deren Stellungnahmen finden Sie ebenfalls unter dem Text. Wir bleiben weiterhin am Ball.
Stellungnahme des GV-SH
Download
Stellungnahme des GV-SH
Externer Link
Positionspapier des GV-SH
Download
Stellungnahme SOVD SH
Download
Stellungnahme Landesseniorenrat SH
Download
Stellungnahme DVBS
Download
Stellungnahme Dt. Gesellschaft der Hörbehinderte
Download
Stellungnahme LAG SH (Wohlfahrtsverbände)
Download
Stellungnahme VDK Nord
Download
Stellungnahme Blinden- und Sehbehindertenvereins SH
Download
Stellungnahme Landesbeauftragte f. Menschen mit Behinderung
Download
Stellungnahme Deutscher Schwerhörigenbund - LV SH
Download
Stellungnahme ZSL Nord
Download