AKTUELLES

Tag der Gebärdensprache am 23. September 2022 im Kiel

Der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. organisiert am 23. September 2022 den "Tag der Gebärdensprache" und im Anschluss sein 140-jährigen Bestehen. Um 14:30 Uhr ist Einlass in das Kieler Gehörlosen-Zentrum, wo es in gemütlicher Runde leckeren Kuchen und Kaffee gibt. Dann beginnt um 16:00 Uhr die Podiumsdiskussion zum diesjährigen Motto: "Selbstbestimmung für taube Menschen, ja aber...?!" bei der einige Gäste eingeladen sind. Anschließend gibt es einen kleinen Umtrunk zum 140-jährigen Bestehen des Verbandes. Dabei wird auch die neue Chronik "140 Jahre Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein" veröffentlicht. Da im Gehörlosen-Zentrum coronabedingt nur 50 Leute zugelassen sind, wird gebeten, sich bis zum 19.09.2022 unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anzumelden. Vielen Dank und wir freuen uns Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Anmeldung (Druckversion)
Download

Einladung zum Online-Vortrag: Gaskrise im Winter, wie spare ich richtig?

Die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter im Großraum Kiel e.V. organisiert zwei verschiedene Vorträge für gehörlose Hausbesitzer*innen und Mieter*innen. Wer ein Haus oder eine Wohnung  besitzt, kann am 04.10.2022 um 16:00 Uhr online bei Zoom über die "energetische Sanierung Schritt für Schritt" informieren lassen. Darin wird z.B. verschiedene Möglichkeiten wie z.B. Solaranlage auf dem Dach erklärt. Für die, die ein Mietwohnung oder -haus haben, können am 26.10.2022 ebenfalls online um 16:00 Uhr zum Thema "Bares Geld mit Lüften uns Heizen" informieren lassen. Bei den beiden Vorträgen werden Dolmetscher*innen für Deutsch und Deutsche Gebärdensprache anwesend sein. Der Referent ist über die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bestellt worden. Wer Interesse hat, an diesem wichtigen Vortrag dabei zu sein, einfach unter der Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anmelden. Vielen Dank und wir freuen uns auf Sie. 

Bericht über das Seminar über Buchhaltung und Kassenführung für Vereine

Der Gehörlosen-Verband Schleswig-Holstein e.V. lud alle Mitgliedsvereine zum zweiten Teil des dreiteiligen Vereinsseminar ins Kieler Gehörlosen-Zentrum ein. In dem zweiten Teil am 27.08.2022 ging es um die Kassenführung. Cortina Bittner und Daniela Sommerfeldt erklärte die Anwesenden über den Aufbau einer ordnungsgemäßen einfachen Kassenberichts, so dass jede*r den Kassenbericht lesen und verstehen kann. Auch wurde viele andere Themen angesprochen, wie z.B. bestimmte Ein- und Ausgaben verbucht werden, wie ein Haushaltsplan aussieht und was alles rein kommt, wie mit Spenden umgegangen wird, wie eine Aufwandsentschädigung aussieht und vieles mehr. In den Gruppenarbeiten haben die Teilnehmer:innen viel gemeinsam diskutiert und geübt. Es war eine sehr gute und lehrreiche Vereinsschulung und alle sind mit neuem Wissen gestärkt wieder nach Hause gefahren.

Bericht über den Ausflug nach Eckernförde mit dem Kieler GV

Am 20. August 2022 machte der Kieler Gehörlosenverein beim schönen Wetter einen gemeinsamen Ausflug nach Eckernförde. Alle Mitglieder trafen sich am Eckernförder Bahnhof und dann besuchten wir als erstes die Schutzstation für Eichhörnchen. Alle waren hellauf begeistert, wie niedlich die kleinen Tierchen herumrannten. Danach aßen wir im Restaurant "Luzifer" am Eckernförder Hafen und gingen danach zur berühmten Bonbonkocherei. Wir haben sogar einen Vortrag bekommen und konnten warme, frischgemachte Bonbons mit Ananasgeschmack probieren, die sehr lecker waren. Anschließend konnten wir frei entscheiden, wie wir den restlichen Tag planen, einige nahmen weiterhin an einer Stadtführung teil, einige gingen shoppen und einige gingen Eis essen. Es war ein schöner Tag.

Günter Rohwedder von der AGFH Kiel e.V. wurde geehrt

Günter Rohwedder, ein Mitglied der Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Hörgeschädigter im Großraum Kiel e.V. (AGFH Kiel e.V.) wurde am 13.08.2022 in Großenrade nachträglich für seine 25-jährige Vereinstreue geehrt, da er gesundheitlich nicht bei der letzten Mitgliederversammlung in Kiel geehrt werden konnte. Anke Peters-von Böhlen, die 1. Vorsitzende des Dithmarschers Gehörlosenverein hat die Ehrung stellvertretend für die AGFH Kiel e.V. vorgenommen und überreichte ihm eine Urkunde, eine goldene Ehrennadel des Deutschen Gehörlosen Bundes e.V. und einen Blumenstrauß. Danach fand ein gemeinsamer Sommerfest des Dithmarscher Gehörlosenverein statt. Die AGFH Kiel e.V. bedanket sich bei Günter Rohwedder für seine langjährige Treue und gratulieren ihn herzlich zu seiner Ehrung.

 

Bericht über das Sommerfest des Dithmarscher Gehörlosenvereins

Der Dithmarscher Gehörlosenverein veranstaltete am 13. August 2022 ein kleines Sommerfest in Großenrade. Viele Mitglieder und Gäste sind gekommen und haben sehr gute Stimmung mitgebracht. Nachmittags fand ein kostenloser Schnupperkurs für Pétanque-Boule statt. Nach einer Kaffeerunde haben die angemeldete Spieler*innen an viele verschiedene Wurfspiele mitgemacht und am Ende bekamen die Gewinner*innen ein kleines Geschenk. Es war - trotz der Hitze - ein sehr schöner Tag.

Kontakt

Gehörlosen-Verband
Schleswig Holstein e. V.

Hasseer Str. 47
24113 Kiel

Kontakt: Geschäftsstelle

Spenden

Gehörlosen-Verband
Schleswig-Holstein e.V.

Kieler Volksbank eG
IBAN: DE66 2109 0007 0090 0694 04
BIC: GENODEF1KIL

Ihre Spende für unsere Arbeit

Newsletter

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.